
Markus Vaerst wird neuer CEO der Wascosa
Markus Vaerst (62) folgt damit auf Iris Hilb, die seit Januar 2023 an der Unternehmensspitze stand und aus persönlichen Gründen aus dem Unternehmen ausscheidet.
Markus Vaerst verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Schienenlogistik und Güterwagenbranche. 2019 wechselte Vaerst zur Wascosa und verstärkte zunächst als Chief Operating Officer (COO) die Geschäftsleitung. Seit Ende 2022 trieb er als Chief Digital & Quality Officer die digitale Transformation des Unternehmens voran.
Der Führungswechsel steht somit zum einen für Kontinuität und unterstreicht zum anderen die strategische Bedeutung von Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit für Wascosa.
Philipp Müller, Präsident der Wascosa Group Holding S.à r.l., kommentiert die Ernennung: „Wir freuen uns sehr, mit Markus Vaerst einen ausgewiesenen Branchenkenner als CEO gewonnen zu haben. Seine Berufung
stellt sicher, dass wir unsere kundenorientierte Strategie mit Nachdruck weiterverfolgen und unsere Innovationskraft sowie Servicequalität zum Nutzen unserer Kunden in ganz Europa weiter stärken werden.“
Markus Vaerst ergänzt: „Die Ernennung zum CEO von Wascosa ist für mich Ehre und Ansporn zugleich. Ich bedanke mich für das Vertrauen und freue mich darauf, gemeinsam mit unseren engagierten Mitarbeitenden und unseren geschätzten Kunden und Partnern die Erfolgsgeschichte der Wascosa fortzuschreiben.“
Volker Häussermann (Swiss Life Asset Managers) und Christoph Bruguier (Vauban Infrastructure Partners) bedanken sich bei Iris Hilb: „Iris Hilb, CEO der Wascosa hat sich entschieden, ein neues Kapitel in ihrem Berufsleben aufzuschlagen. Wir respektieren diese Entscheidung, danken ihr für ihr großes Engagement und die vielen Beiträge für Wascosa. In den letzten Jahren hat Iris Hilb wichtige Schritte vollzogen, um die Integration der Wascosa und der Aves One hin zur Wascosa Gruppe voranzubringen, die sich als starke Plattform für die Vermietung von Güterwagen entwickelt hat. Iris Hilb hat eine digitale Roadmap auf die Reise gebracht, um die operative Exzellenz zu stärken und darüber hinaus hat sie viele andere wichtige Projekte vorangebracht. Besonders zu erwähnen ist dabei das Wascosa Flex Freight System, das schon mehrere Preise gewonnen hat sowie der neu entwickelte automatisierte Ballastwagen. Dieser Wagen wurde mit und zum Nutzen unserer Kunden entwickelt. Wir wüschen Iris Hilb alles Gute für ihre Zukunft.“
Iris Hilb sagt: „Es war mir eine Freude, mit diesem wunderbaren Team der Wascosa unser Geschäft voranzubringen. Die fast drei Jahre bei Wascosa haben mir gezeigt, dass Wascosa ein sehr starker Player in unserem Markt ist und sich ständig weiterentwickelt. Konsequente Kunden- und Serviceorientierung,
Innovationsfreude und Flexibilität sind die DNA von Wascosa und werden sicherlich den weiteren Wachstumskurs gut unterstützen. Ich möchte mich bei Philipp Müller und den Gesellschaftern herzlich für ihre Unterstützung bedanken.“
