The Rebels behind Wascosa.
Unsere Rebellen
Wascosa ohne Ihre Mitarbeitenden wäre nicht das Wascosa, was wir kennen. Bei uns finden Sie Menschen die neu denken und mutig sind. Wir geben uns nicht zufrieden mit dem hier und jetzt, wir wollen die Zukunft neu gestalten - und dafür rebellieren wir! Dies machen alle Mitarbeitenden, für ihren Job, auf ihre Weise und rebellieren für eine innovativere und bessere Zukunft. Ganz nach dem Motto "We the Rebels. Movers of Change." Lernen Sie hier ein paar unserer vielen Rebellen kennen.

Das ist unser Rebell Markus.
In der IT-Abteilung von Wascosa setzt er sich, zusammen mit seinem Team, für die Weiterentwicklung von Softwarepaketen ein und sorgt für eine hohe Verfügbarkeit der IT-Systeme. Eine neue Anforderung an das IT-System taucht auf? Kein Problem! Markus nimmt sie auf, setzt sie blitzschnell um und bringt sie zum Laufen – egal, ob es sich um riesige Projekte oder kleine Details handelt. So wie er Ultra-Marathons über 100 km meistert, packt er auch die größten Herausforderungen an, ohne den Blick für die kleinen Dinge zu verlieren, wie seine wöchentlichen 30 km Joggingrunden, von der Arbeit nach Hause. Ihn bringt so schnell nichts aus der Puste.

Das ist unsere Rebellin Kathrin.
Im Vertriebsinnendienst von Wascosa sorgt sie dafür, dass Auftragsabwicklung, Vertragserstellung und -verlängerung wie am Schnürchen laufen. Doch das ist nicht alles – mit ihrem Gespür für Menschen baut sie wertvolle Kundenbeziehungen auf und stärkt diese nachhaltig. Das Ergebnis? Noch mehr erfolgreiche Vertragsabschlüsse mit zufriedenen Kundinnen und Kunden. Was Kathrin besonders macht? Ihre Kölner Wurzeln! Offen, herzlich und direkt – sie gewinnt Menschen im Handumdrehen für sich. Ob im Kölner Café oder im Business: Wer sie trifft, bleibt mit ihr in Verbindung. So verwandelt sie potenzielle Kunden in treue Wascosa-Partner.

Das ist unsere Rebellin Elena.
Als Controllerin gestartet, leitet sie heute ein dreiköpfiges Team und hat die Finanzen bei Wascosa voll im Griff. Dabei ist sie das wichtige Bindeglied zwischen unserem Standort in Luzern und dem Konzernrechnungswesen in Hamburg. Elena bringt nicht nur Fachkompetenz, sondern auch eine ordentliche Portion Energie mit ins Büro. Stillstehen? Nicht ihr Ding! In ihrer Freizeit ist sie sportlich voll aktiv – ob beim Pilates, Joggen oder Pump-Fitness. Trotz ihrer Power weiss sie auch, wie man geniesst: Ein gutes Glas Rotwein, ein Cordon Bleu oder ein leckeres Dinner mit Freunden – das ist ganz nach ihrem Geschmack. Eine starke Persönlichkeit, die unsere Buchhaltung lebendig macht – und bei der man spürt, dass hinter den Zahlen auch viel Herz steckt.

Das ist unser Rebell Ege.
In der IT-Abteilung bei Wascosa kümmert er sich um die technische Infrastruktur. Ein neuer Mitarbeiter oder eine neue Mitarbeitende beginnt bei Wascosa zu arbeiten? In diesem Fall ist Ege zur Stelle und erklärt die gesamte technische Ausstattung amArbeitsplatz. Dies macht den Arbeitseinstieg um einiges einfacher. Ein technisches Problem tritt auf? Sofort ist Ege vor Ort und kümmert sich umdein IT-Problem. Doch dieser Support wird nicht nur von Wascosa genutzt. Auch zuhause nimmter sich den IT-Problemen seiner Familienmitglieder an und löst diese. Somit ist Ege rund um dieUhr mit Leidenschaft für alle IT-Anliegen da.

Das ist unsere Rebellin Anna.
Wenn jemand bei Wascosa für Wow-Momente sorgt, dann ist es Anna. Mit ihrer kreativen Ader und einem feinen Gespür für Menschen bringt sie frischen Wind ins Marketing. Als studierte Psychologin mit Fokus auf Markt- und Konsumentenpsychologie weiß sie genau, wie man Botschaften zielgruppengerecht gestaltet. Ihre Leidenschaft? Aussergewöhnliche Erlebnisse schaffen. Unvergessen bleibt ihr Geniestreich zum Firmenjubiläum, als sie Wascosa kurzerhand in ein echtes Hollywood-Set verwandelte. Ob kreative Kampagnen oder neue Impulse im Team – Anna bringt Ideen mit. Ihren Ausgleich findet sie in der Natur, beim Sport oder im eigenen Garten.

Das ist unser Rebell Enrico.
Er ist der Ruhepol im Vertrieb von Wascosa – und gleichzeitig ein echter Rebell, wenn es darum geht, gewohnte Denkmuster aufzubrechen. Als Verantwortlicher für das Vertrags- und Offertenmanagement in seinen zugeteilten Ländern, hat er eine klare Mission: Kundenprobleme nicht als Hindernisse, sondern als Herausforderungen zu sehen. Seine Gelassenheit ist nicht nur im Büro spürbar, sondern auch unter Wasser: Beim Tauchen in Südostasien beweist er regelmässig, dass Ruhe und Besonnenheit in jeder Lage entscheidend sind – denn Nervosität hilft weder unter Wasser noch im Vertrieb weiter.

Das ist unser Rebell Silvan.
Er gehört zum Team Investment, Financing und Treasury bei Wascosa und jongliert täglich mit Zahlen. Sein Job? Die Mietpreise für Neubauprojekte kalkulieren und sicherstellen, dass sie den Rentabilitätsanforderungen entsprechen. Wer jetzt denkt, das sei nur „Zahlenakrobatik“, der kennt Silvan noch nicht. Mit diesen Zahlen jongliert er im Büro genauso souverän wie mit dem Fussball auf der Badewiese am Vierwaldstättersee. Wie damals, als er in seiner Jugend beim FC Sursee das eigene Tor verteidigte. Doch Silvans Job ist mehr als nur Zahlen – er liebt die Vielfalt, den abteilungsübergreifenden Austausch und die Herausforderung seines Berufs. Diese Vielfalt sucht er auch in seiner Freizeit und findet sie jährlich zur Schweizer Fasnacht wieder.
Das ist unsere Rebellin Anna.
Anna verantwortet das Nachhaltigkeitsmanagement von Wascosa und bringt dabei nicht nur fundierte ESG*-Expertise, sondern auch wertvolle Vertriebserfahrung mit. Sie denkt vernetzt, handelt praxisnah und strategisch zugleich – immer mit dem Blick fürs grosse Ganze. Dabei erfordert ihr Job oft, im entscheidenden Moment die passenden Massnahmen zu ergreifen – eine Herausforderung, der Anna mit beeindruckender Leichtigkeit begegnet. Kein Wunder: Ihre Erfahrung als Tänzerin in der ersten Bundesliga hat sie gelehrt, im richtigen Takt zu bleiben und stets den nächsten Schritt sicher zu setzen. „Geht nicht, gibt’s nicht“ – das ist nicht nur ihr Motto beim Verfassen des Nachhaltigkeitsreports, sondern ihre allgemeine Haltung im Beruf und als Mutter im Alltag.
*Environmental, Social, Governance
